Vorträge   Workshops   Seminare

 

MARTIN BATTIG & BERND ALLMER

 

             Mut

             Orientierung

           EnTschlossenheit

              Inspiritation

      SelbstVertrauen

             Authentizität

      KlarheiT

    KommunIkation

             Offenheit

       NerveNstärke

 

 

Beraterkurzprofile

Martin Battig

beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit der Gestaltung von Veränderungen bei Menschen und Organisationen. Sein „unakademisch-pragmatischer“ Zugang ermöglicht den Teilnehmern* ein echtes Verständnis für Zusammenhänge. Mit einer lösungsorientierte Haltung und strukturiertem Vor-gehen nennt er Dinge beim Namen, stellt sie pointiert dar und garniert sie mit jeder Menge Humor. Anstelle der „Brechstange“ kommen gezielte Interventionen mit Wissen, Können & Erfahrung zur Anwendung.

 

Arbeitsschwerpunkte: Organisations- & Personalentwicklungsprojekte, Führungskräfteentwicklung, Prozessoptimierung in Teams, Teamentwicklung, Veränderungen geplant gestalten, Selbstführung & Führen von Mitarbeitern, Mut & Authentizität in Entscheidungssituationen, kontinuierliche Gestaltung von Unternehmenskulturen, Konfliktmoderationen, lösungsfokussierte Verhandlungstechniken uvm.

 

Ausbildung/Erfahrungen: Internat. Coachingausbildung nach ICF, Dipl. Wirtschaftstrainer, Systemische Strukturaufstellung), Managing for Solutions, Corporate Trainings Manager, Einzeltrainings und Selbsterfahrungen. Selbstständiger Trainer/Coach seit 2001, Recruiting & Employer Branding (Konzern Automotive), Lektor FH-Campus02 sowie Uni4life, mehrjährige Tätigkeit in Beratung & Verkauf (Dienst-leistungen, Banken etc.), Studium Betriebswirtschaft (Organisations-/ Personalmanagement, Marketing)

 

 

Bernd Allmer

ist Quereinsteiger mit dem Talent Menschen zu begeistern. Schweißwerkmeister & -trainer, Workshopleiter und Vortragender, lizenzierter Boxtrainer, Leiter Instandhaltung, Hofbesitzer, Hufschneider, ehemaliger „Junkie“, der seit über 15 Jahren clean ist und - ganz aktuell - Buchautor. Ein Mensch, der mitten im Leben gereift ist und Vieles zu erzählen hat.

 

Arbeitsschwerpunkte: Seit 3 Jahren teilt er diese Erfahrungen in Form von Vorträgen und Workshops. Seine Themen-Schwerpunkte sind: „“(K)ein Leben mit Sucht“, „Motivation & Selbstmotivation“, „Umgehen mit Fehlern, Umgehen mit Niederlagen“ und „Selbstverantwortung leben“.

 

Ausbildung/Erfahrungen: Vortragender & Workshopleiter seit 2019, langjährige Selbsterfahrung und Bewusstseinsarbeit in Männergruppen, ÖBV Box-Lizenztrainer, Personal-/Funktional- & Gesundheitstrainer, Ausbildungen in Neuromobility / Kettlebelltraining / Torus Qi-Gong, 15 Jahre Erfahrung Kampfsport, Training mit schwer erziehbaren Jugendlichen bei AKS Noah, Theatererfahrung, Fortbildungen hinsichtlich Aufstellungen, Schwitzhütten uvm.

 

* Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer. Im Sinne der leichteren Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Schreibform.

 

Vorträge, Workshops & Seminare

 

Bernd Allmer und Martin Battig vereinen zwei Welten: Der eine bekennender Ex-Junkie, Boxtrainer und Schweißmeister, der andere Unternehmensberater und Buchautor. Gemeinsam vermitteln sie in kurzweiligen und humorvollen Workshops ihre Erfahrungen dazu, gespickt mit vielen Tipps für Betroffene und Menschen, die mit der Situation unmittelbar konfrontiert sind: ohne „Schnörkel“, direkt auf den Punkt gebracht und effektiv für die praktische Anwendung.

Wir bieten – je nach Bedarf des Auftraggebers –maßgeschneiderte Lösungen an, von einem 2 Stunden Vortrag mit Diskussion/Reflexion bis hin zu mehrtägigen Weiterbildungsveranstaltungen. Die beiden folgenden Themen sind beispielhaft beschrieben, weitere Details und Themen besprechen wir gerne im Rahmen eines Telefonats oder eines persönlichen Treffens.

 

 

Thema: Beruf und Sucht

 

Abhängigkeiten in verschiedenster Form wie Handy-, Internet-, Sex-, Spiel-, Arbeits-, Alkohol-, Medikamenten- oder Drogensucht sind gerade jetzt ein großes Thema - im „Untergrund“. Tendenz stark steigend. Vielfach finden sich Betroffene und Menschen im unmittelbaren Umfeld in einer scheinbar ausweglosen Situation wieder, verbunden mit dem Gefühl von Scham, Hilf- und Mutlosigkeit. Die gute Nachricht: es gibt Lösungen und Werkzeuge! UND Information ist der erste, wichtige Schritt in der Prävention.

 

Fragen, die im Workshop beantwortet werden:

»      Wege und Strategien aus der Sucht

»      Das Umfeld: der Beitrag von Eltern, Lehrer*innen, Kolleg*innen und Führungskräften

»      Werkzeuge zur Selbsthilfe für Betroffene und Beteiligte aus dem Umfeld

»      Erste Hilfe: Was tun, wenn ich in meinem unmittelbaren Umfeld Abhängigkeiten erkenne?

 

Es erwartet Sie:

»      Ein kurzweiliger, abwechslungsreicher und humorvoller Workshop für Ihr betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm

»      „Alltagsgeschichten“ aus der Drogenszene, ungeschönt und nüchtern erzählt

»      Authentische Einblicke in die Gedanken- & Gefühlswelt eines (Drogen-) Abhängigen

 

Thema: Motivation im Berufsalltag

 

Was motiviert Menschen? Eine Frage, die sich unzählige Führungskräfte tagtäglich stellen. Bei diesem Vortrag bzw. Workshop geht es nicht nur um Verständnis zum Thema Motivation & Selbstmotivation sondern vor allem um praktische, alltagstaugliche Werkzeuge für das Beruf- und Privatleben.

 

Fragen, die u. a. im Workshop beantwortet werden:

»      Was bedeutet „motiviert zu sein“ und wie entsteht Motivation?

»      Wie kann man Motivation fördern und in eine gewünschte Richtung lenken?

»      Warum treffen wir Entscheidungen, von denen wir bereits davor wissen, dass sie nicht zielführend, unpassend, unlogisch etc. sind?

»      Wie motiviert man Menschen, sich in die erwünschte Richtung zu verändern?

 

Inhalte:

»      Einflussfaktoren: Motivatoren vs. „Hygienebedingungen“

»      Umgang mit „Scheitern“ und Rückschlägen

»      Handeln und die Konsequenzen des Handelns

»      Das „Rubikon-Modell“ – die Überwindung des eigenen, inneren „Schweinehunds“

»      Warum Kopf und Körper „zusammenarbeiten“ müssen

»      Für jene, die Lernen & Action gleichzeitig erleben möchten: AN IN DEN RING

o    Boxtraining mit lizenziertem Boxtrainer

o    Motivation und Kampfsport

o    „Tun, statt reden über´s Tun!“

o    Was bedeutet „Wirkung erzielen“

 

 

Kontakt               Mag. Martin Battig             +43 (0) 650 522 77 58       martin.battig@aon.at

Infos                    www.battig.at                   www.lebenswegtier.at