Seit 16 Jahren beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Kampfsportarten (Hap-Ki-Do, Muay Thai Kickboxen, Jiu jitsu, MMA) und ab 2014 intensiv mit Boxen.

 

Das Training hat mein Leben nachhaltig sehr positiv verändert, sowohl in körperlicher als auch mentaler Hinsicht. Beim Boxen geht es nicht nur um Koordination, Schnellkraft und Ausdauer, sondern auch um das Beurteilen von unterschiedlichen Situationen, das rasche Abschätzen von Konsequenzen und vor allem um das „sich selbst viel besser kennen lernen“.

 

Die Sportart, so wie ich sie ausübe, steigert die Gehirnaktivität, baut rasch Stress und Aggressionen ab und eröffnet jede Menge neuer Perspektiven. Man lernt Rückschläge anzunehmen und trotzdem seinen Weg mit Freude weiterzugehen.

 

Boxen ist für mich eine Lebenseinstellung geworden, ein Statement und eine großartige Möglichkeit um zu lernen. Ich kann eine Übung 5.000 Mal machen und plötzlich gibt es ganz unerwartete eine vollkommen neue Erfahrung. Ein paar Runden am Sandsack, im Sparring oder auf den Pratzen in der Partnerübung und man erlebt eine tief empfundene Zufriedenheit und das Gefühl ganz bei sich zu sein.

 

Ausbildungen:
Personal- und Gesundheitstrainer, Funktionales Krafttraining, Mobility, Torus Qi Gong, Kettlebel-Training Level 1 und 2, Boxinstruktor, C Lizenz Box-Trainer.

 

 

 

“Rhythmus ist alles beim Boxen. Jede Bewegung die du machst beginnt mit deinem Herzen und das ist im Rhythmus oder du hast ein Problem.”

 

Sugar Ray Robinson